Lebenslauf
|
Persönliche
Daten:
|
|
Ralf-Henning Schäfer
Poststraße 21
50169 Kerpen
geb. 25 Januar 1968
in Siegen-Weidenau, verheiratet
|
 |
 |
|
Berufliche Entwicklung:
|
|
seit 06.2019
|
|
Judotrainer für Profisportler mit
intellektuellen Einschränkungen
bei der der Gold Kraemer Stiftung
|
|
|
09.2015 - 12.2018
|
|
Judotrainer im TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.
|
|
|
10.2012 - 10.2014
|
|
Lehrkraft für JUDO (allgemein) und RINGEN & KÄMPFEN (im Schulsport)
an der DEUTSCHEN SPORTHOCHSCHULE, Köln
|
|
|
02.2012 - 06.2012
|
|
Sportlehrer an der PETER-USTINOV- REALSCHULE, Köln-Nippes
|
|
|
02.2010 - 07.2012
|
|
Judolehrer im Offenen Ganztag "PERSPEKTIVE BILDUNG E.V.", Grundschule Weiss
|
|
|
10.2009 - 10.2012
|
|
Jugendtrainer beim JC-KANO E.V.
|
|
|
08.2009 - 10.2012
|
|
Betreuung einer Rehabilitations-Sportgruppe im PROGESUND E.V. am Eigelstein
|
|
|
12.2008 - 10.2015
|
|
Jugendtrainer beim JC KÖLN SÜD BUSHIDO E.V.
|
|
|
01.2008 - 11.2008
|
|
Betreuung einer Rehabilitations-Sportgruppe
in Zusammenarbeit mit Sporttherapeut Reinhard Stief und dem VGS
KÖLN E.V.
|
|
|
seit 2007 |
|
Referent des DEUTSCHEN JUDO-BUNDES E.V. in der Judolehrer- und Trainer-B-Ausbildung
|
|
|
11.2006 - 02.2007
|
|
Video-Operator bei dem Musical
"Die
13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär"
|
|
|
07.2004 - 12.2005
|
|
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Judo
spielend lernen" des DEUTSCHEN JUDO-BUNDES E.V. zur Erstellung eines Ausbildungskonzepts für
5-7-Jährige.
(->
Ref.)
|
|
|
seit Nov 2003
|
|
Freiberuflicher Grafiker
und Multimedia-Producer
|
|
|
seit Juli 2003
|
|
Leitung des Fachbereichs
JUDO innerhalb des
Sportangebots der UNIVERSITÄT ZU KÖLN |
|
|
2000 – 2003 |
|
Judotrainer im BEUELER
JUDO CLUB E.V., Bonn |
|
|
seit 1999 |
|
Referent in der Übungsleiter-
und Traineraus- und Fortbildung des NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN
JUDOVERBANDS |
|
|
1999 - 2006 |
|
Freiberuflicher Fitnesstrainer
im VITA-TEAM FITNESS-INSTITUT, Köln |
|
|
1992 - 2008
|
|
Freiberuflicher Judo-Kindertrainer
im VITA-TEAM FITNESS-INSTITUT, Köln |
|
Referenzen:
|
|
03.2009 - 05.2009
|
|
Programmierung des OnlineShop-Systems
"K3-Soundscapes",
ein MySQL-basierter Soundshop inklusive Flashplayer, DirektDownload und CMS-System
(->
Ref.)
|
|
|
11.2006 - 02.2007
|
|
Video-Operator bei dem Musical
"Die
13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär": Steuern, editieren
und optimieren der Rückprojektionsvideos, ferner betraut mit
der Systemwartung.
|
|
|
04.2006 - 06.2006
|
|
Programmierung der Software
"Ausdauertest©",
ein Programm zur leistungsdiagnostischen Auswertung ergometrischer
Stufentestverfahren
(->
Ref.)
|
|
|
07.2004 - 12.2005
|
|
Mitkonzeption, Illustration,
Gestaltung, DTP und Redaktion der Lehrmaterialien "Judo
spielend lernen" für den Deutschen
Judo-Bund e.V.
(->
Ref.)
|
|
|
12.2003 - 03.2004
|
|
Erststellen der Internetpräsenz
"Art
Of Recording"in Flash*- & HTML-Version (->*
Ref.)
|
|
Ausbildung und Zivildienst:
|
|
Private Weiterbildung:
12.2008 - 01.2009 |
|
Ausbildung zum Übungsleiter-B
Rehabilitatonssport über die
DBS-Akademie,
Köln
|
|
|
10.2002 - 11.2003 |
|
Ausbildung zum
Multimedia-Producer
an der SAE (School Of Audio Engineering), Köln |
|
|
Hochschule:
10.1991 - 01.1999 |
|
Sportstudium (Dipl. A)
an der Deutschen Sporthochschule Köln, Schwerpunkte:
Judo und Turnen
Abschluss:
Diplomsportlehrer Thema der Diplomarbeit:
„Einsatzmöglichkeiten einer Trainingskarte im Judounterricht
auf der Basis der Multifunktionskarte nach Kleinert“
(->
Diplomarbeit
als PDF-Version) |
|
|
09.1990 - 09.1991 |
|
Maschinenbau an der Fachhochschule
Köln, Abteilung Gummersbach |
|
|
10.1989 - 09.1990 |
|
Mathematik an der Universität
/ Gesamthochschule Siegen |
|
|
Zivildienst:
07.1987 - 02.1989 |
|
Zivildienst in der mobilen Altenbetreuung bei der Arbeiterwohlfahrt,
Siegen |
|
|
Schulabschluss:
Juni 1987 |
|
Abitur,
Gymnasium am Rosterberg, Siegen |
|
Sprach- und EV-Kenntnisse:
|
|
Fremdsprachen |
|
Englisch, Latein |
|
|
Kenntnisse in EDV-Anwendungen |
|
Webdesign
(inkl. Datenbankeinbindung)
Bild-, Ton & Videobearbeitung, DTP, CD-ROM-Authoring,
3D-Animation,
Grundlagen Netzwerktechnik
sowie natürlich die
MS-Office-Anwendungen
(jeweils für PC und Macintosh) |
|
|
Formatier- und Scriptsprachen
|
|
HTML, SYLK, Javascript,
Actionscript, PHP,
mySQL, PL-SQL, Lingo |
|
Sportliche Aspekte:
|
|
Sept. 2015 - Dez. 2018
|
|
Nachwuchstrainer Judo, TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.
|
|
|
Okt. 2012 - Sept. 2014 |
|
Dozent für JUDO und RINGEN & KÄMPFEN an der DSHS Köln
|
|
|
seit 2009 |
|
Übungsleiter-B-Lizenz des Deutschen
Behinderten-
Sportverbandes e.V. im Bereich Rehabilitationssport,
Profil: Orthopädie
|
|
|
seit 2007 |
|
Referent des Deutschen
Judo-Bunds e.V. in der Judolehrer- und Trainer-B-Ausbildung
|
|
|
2004/2005 |
|
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe
"5-7" des Deutschen Judo-Bunds e.V.
zur Erstellung eines Ausbildungskonzepts für fünf- bis
siebenjährige Judo-Einsteiger |
|
|
seit 2003 |
|
Leitung des Fachbereichs
Judo innerhalb des Hochschulsports der Universität Köln.
|
|
|
seit 1999 |
|
Trainer-A-Lizenz des Deutschen
Judo-Bund e.V.
und Referent in der Übungsleiterausbildung des
Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbands |
|
|
Jan. 1999 |
|
Diplomarbeit im
Fachbereich Judo |
|
|
Juni 1996 |
|
Deutscher Hochschulmannschaftsmeister
mit der Deutschen Sporthochschule Köln |
|
|
Judo-Bundesliga für |
|
JV Siegerland (1986 -1988)
SUA Witten-Annen (1990)
JC Grieth (1991 - 1994)
TSV Hertha Walheim
(1995 - 1997) |
|
|
1982 - 1985 |
|
Mitglied im Jugend-Nationalkader
des
Deutschen Judo-Bund e.V. |
|
Private Interessen:
|
|
|
|
Judo, Zeichnen und Gestalten,
Lesen und klassische Motorräder |
|
 |